Führerscheinausbildung ist Vertrauenssache! Es erwartet Dich ein kompetentes Team, eine hohe Ausbildungsqualität und faire Preise.
Unsere Fahrschule blickt auf über 35 Jahre Erfahrung im Fahrschulwesen zurück.
Wir unterrichten seit vielen Jahren erfolgreich in Neustadt, Windhagen, Vettelschoß und Linz am Rhein.
Mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld bereiten wir unsere Fahrschüler auf Ihre theoretische und praktische Prüfung vor.
Wir machen Dich mit vielen typischen Fahrsituationen vertraut und geben Dir das richtige Wissen für deinen neuen Alltag als Fahrer mit auf den Weg.
Ziel unserer Ausbildung ist die Befähigung zum sicheren, verantwortungsvollen und umweltbewussten Verkehrsteilnehmer.
Dabei ist das folgende Verkehrsverhalten Ziel unserer Ausbildung:
Unsere Grundsätze
Personal
Wir setzen qualifiziertes hauptberufliches Personal in Leitung, Unterricht und Verwaltung ein. Für das Personal wird eine laufende fachliche und pädagogische Fortbildung durchgeführt.
Räumliche und sachliche Ausstattung
Die Lernräume (Unterrichtsräume) entsprechen nach Art und Ausstattung modernen erwachsenen- pädagogischen und fachlichen Kriterien und sind den Zielgruppen angepasst. Die genutzten Lern- und Sozialräume und die sanitären Einrichtungen entsprechen den Anforderungen des Fahrlehrergesetzes und der Fahrschüler-Ausbildungsordnung.
Bildungsangebot
Der Erwerb oder Erhalt des Führerscheins ist für viele Menschen sehr wichtig. Selbstständig ein Kraftfahrzeug führen zu können bedeutet ein Stück Lebensqualität und ist oftmals Voraussetzung für
Unabhängigkeit und einen selbstbestimmten Alltag. Auch für die berufliche Zukunft ist der Führerschein häufig ein Muss. Deshalb sehen wir es als Selbstverständlich, auch Menschen mit Behinderung den
Weg zum Führerschein zu ermöglichen und Ihnen eine angemessene Beratung und Unterstützung zu gewährleisten.
Uns liegt es am Herzen, jeden Fahrschüler ganzheitlich auf die sichere Teilhabe am Straßenverkehr vorzubereiten und auf persönliche Voraussetzungen einzugehen. Zunächst soll hierzu der Austausch
darüber stattfinden, welche Bedürfnisse der einzelne Fahrschüler hat und welche Angebote wir schaffen können.
Unser Unterricht findet an 6 Tagen die Woche statt, wahlweise auch in verschiedenen Sprachen, wie zum Beispiel Englisch. Somit ermöglichen wir jedem einen schnellen und unkomplizierten Weg zum Führerschein.
Potentielle Lehrgangsteilnehmer erhalten von uns eindeutige Aussagen zur geforderten Eingangsqualifikation bzw. den Lernvoraussetzungen. Sie werden von uns persönlich beraten um ein teilnehmerorientiertes und sachgerechtes Lernen zu ermöglichen. Bei Angeboten der beruflichen Weiterbildung werden aktuelle Arbeitsmarkt- und berufliche Qualifikationsanforderungen berücksichtigt sowie Praxisorientierung gewährleistet.
Das Lehr- und Lernmaterial entspricht den fachdidaktischen Anforderungen und Standards. Allen Angeboten liegt ein didaktisch-methodisches Konzept zugrunde. Die Veranstaltungen sind auf Methodenvielfalt ausgerichtet. Erwachsenengerechte Lern- und Erfolgskontrollen sichern den Unterrichtserfolg.
Einige Punkte über uns: